Menü

18. Dezember 2024

So starten Sie clever ins neue Jahr!

So starten Sie clever ins neue Jahr!

Der Jahreswechsel steht bevor, und damit auch die Möglichkeit, Ihr Zuhause noch energieeffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Es sind oft die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung haben. Die Initiative ELEKTRO+ stellt Ihnen praktische Energiespartipps vor, die Ihren Energieverbrauch senken und gleichzeitig den Geldbeutel schonen können.

Intelligente Heiztechnik nutzen

Winterzeit ist Heizzeit! Aber mal ehrlich: Brauchen Sie wirklich immer Stufe vier, also 24 Grad? Nutzen Sie ein smartes Thermostat, um die Temperatur in Ihren Räumen optimal zu regeln: So empfängt Sie beispielsweise morgens ein warmes Bad und abends ein wohltemperiertes Wohnzimmer; tagsüber hingegen, wenn niemand zuhause ist, fährt die Heizung automatisch in den Energiesparmodus. Jedes Grad weniger kann Ihre Heizkosten um bis zu sechs Prozent senken. Planen Sie regelmäßig Wartungen für Ihre Heizungsanlage ein, um sicherzustellen, dass alles optimal läuft.

LED-Lampen ins Rampenlicht rücken

Mittlerweile ist die LED-Lampe klar die erste Wahl für Leuchtmittel. Machen Sie dennoch mal einen prüfenden Rundgang durch Haus und Wohnung, vielleicht versteckt sich irgendwo noch eine alte Glühbirne oder Leuchtstofflampe. Der Wechsel von Glühbirnen zu LED-Lampen ist eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen für mehr Energieeffizienz. LEDs verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom und haben eine viel längere Lebensdauer. So bleibt Ihr Zuhause nicht nur hell, sondern auch die Energiekosten niedrig!

Wärmeverluste im Alltag verhindern

Frische Luft tut gut, aber wenn Sie lüften, sollten Sie es richtig machen! Anstelle von stundenlangem Kippen der Fenster, öffnen Sie diese einfach für fünf bis zehn Minuten komplett. Das verhindert, dass Ihre Wände auskühlen und reduziert den Wärmeverlust erheblich. Außerdem sollten Sie die Isolierung an Fenstern und Türen überprüfen. Dichtungen können oft leicht nachgebessert werden. Ein guter Isolationsstandard sorgt dafür, dass Ihre Wärme dort bleibt, wo sie hingehört: in Ihrem Zuhause!

Energiesparende Haushaltsgeräte nutzen

Vielleicht liegt ja ein neuer Kühlschrank als Last-Minute-Geschenk unterm Weihnachtsbaum bei Ihnen? Wenn Sie vorhaben, neue Geräte anzuschaffen, greifen Sie zu energieeffizienten Modellen. Achten Sie auf das Energieeffizienzlabel: Geräte der Klassen A, B oder C helfen Ihnen, den Stromverbrauch spürbar zu reduzieren und sparen langfristig Kosten. Und mit einem Strommessgerät, das man beispielsweise beim Energieversorger ausleihen kann, lässt sich leicht überprüfen, ob vorhandene Geräte wie Waschmaschine, Fernseher, Computer heimliche Energiefresser sind und ausgetauscht werden sollten.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um ins neue Jahr zu starten und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Die Initiative Elektro + wünscht Ihnen schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.

Energiesparen LED smart home intelligente Vernetzung

Links zum Thema

25 Tipps zum Energiesparen

Download

25 Tipps zum Energiesparen

Broschüre (PDF, 2.94 MB)

Sicheres Laden: Überspannungsschutz für Ihre Ladestation

08. Dezember 2024

Sicheres Laden: Überspannungsschutz für Ihre Ladestation

Wer sich den Traum vom E-Auto erfüllt, braucht eine passende Ladestation. Und diese will gut geschützt sein: Denn eine Wallbox ist ...

Mehr lesen

Mit einer guten Elektroplanung machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher

29. November 2024

Mit einer guten Elektroplanung machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher

Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele ein Lebensziel, das mit viel Planung, Kosten aber auch Vorfreude verbunden ist. Wenn ...

Mehr lesen

Ihr Zuhause strahlend schön: Tipps für Ihre Beleuchtungsplanung bei einer Renovierung

16. November 2024

Ihr Zuhause strahlend schön: Tipps für Ihre Beleuchtungsplanung bei einer Renovierung

Wenn Sie eine umfassende Hausmodernisierung oder die Renovierung einzelner Räume planen, sollten Sie sich frühzeitig über Ihre Beleuchtungswünsche Gedanken machen. Wir ...

Mehr lesen

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren