Menü

© ELEKTRO+

Modernisierungs­aspekte Einbruchmelde- und Gefahren­warnanlagen

Das Bedürfnis wächst, sich selbst und die Sachwerte in den eigenen vier Wänden zu schützen. Eine Einbruchmeldeanlage in einer Wohnung oder einem Einfamilienhaus vermittelt nicht nur ein Gefühl von Sicherheit, sondern trägt aktiv dazu bei.

Einbrecher am Fenster
© Paolese - stock.adobe.com

Eine einfache nachträgliche Installation solcher Meldeanlagen ist möglich. Bei Funksystemen werden zumeist keine Kabel benötigt, was den Installationsaufwand reduziert. Beim Aufbau ist jedoch darauf zu achten, dass die Installation durch eine Fachkraft ausgeführt wird, um die sichere Funktion zu gewährleisten.

Darüber hinaus sind weitere Gefahrenmelder verfügbar, z. B. für

  • Glasbruch,
  • Gas- oder Wasser-Leckage,
  • Kohlenmonoxidaustritt (CO),
  • Bewegungserfassung,
  • Rauchentwicklung,
  • Hitze- und Wärmeentwicklung.
CO-Warnmelder
CO-Warnmelder, © Busch-Jaeger

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in den Broschüren „Einbruchschutz für Haus und Wohnung“ und „Gefahrenmelder für Wohngebäude“.

ELEKTRO+ Newsletter

Möchten Sie regelmäßig kostenlose Informationen rund um die Elektroinstallation per E-Mail erhalten?

Jetzt abonnieren

E-Handwerk Fachbetriebs­suche

Alle Fachbetriebe in einer Suche vereint! Suchen Sie jetzt einen qualifizierten Innungsfachbetrieb in Ihrer Nähe.

Jetzt suchen