Menü

© Halfpoint - stock.adobe.com

Mehr Energieeffizienz durch Bewegungsmelder

Eine weitere effiziente Maßnahme vor allem für Flure, Kellerräume, Zuwege und Einfahrten ist der Einbau von integrierten Passiv-Infrarot-Bewegungsmeldern. Sie arbeiten helligkeitsunabhängig und bringen nur Licht ins Dunkel, wenn sich eine Person bewegt.

Bewegungsmelder
© Hager

Das ist von Vorteil, wenn man etwa einen Korb voller Wäsche oder eine Getränkekiste in den Keller bringt oder am späten Abend über den Hof oder durchs Treppenhaus in die Wohnung geht. Zusätzlich dienen sie der Sicherheit, wenn sie im Außenbereich des Hauses angebracht werden: Potenzielle Einbrecher können so abgeschreckt werden.

Weitere Informationen finden Sie dazu in der Broschüre „Licht und Beleuchtung“.

Wichtiger Tipp

Um Manipulationen an den Wächtern zu verhindern, sollten die Geräte nur von innen schaltbar sein. Damit der Bewegungsmelder nicht aktiviert wird, wenn zum Beispiel eine Katze vorbei läuft, sind moderne Geräte mit einer selektiven Alarmunterdrückung ausgestattet.

ELEKTRO+ Newsletter

Möchten Sie regelmäßig kostenlose Informationen rund um die Elektroinstallation per E-Mail erhalten?

Jetzt abonnieren

E-Handwerk Fachbetriebs­suche

Alle Fachbetriebe in einer Suche vereint! Suchen Sie jetzt einen qualifizierten Innungsfachbetrieb in Ihrer Nähe.

Jetzt suchen

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren