Menü

© Busch-Jaeger

Perfekt temperiertes Wasser – vom ersten Tropfen an

Wer einen alten hydraulischen Durchlauferhitzer durch ein modernes vollelektronisches Gerät ersetzt, kann sowohl die Energieeffizienz als auch den Komfort erhöhen.

Generell erwärmen Durchlauferhitzer das Wasser erst in dem Moment, in dem die Armatur geöffnet wird und Wasser durch das Gerät strömt. Bei einer Installation in unmittelbarer Nähe der Entnahmestelle steht das warme Wasser dann direkt in der gewünschten Temperatur zur Verfügung.

Durchlauferhitzer
© Clage

Vollelektronische Durchlauferhitzer regeln die Heizleistung in Abhängigkeit von Sollwert, Durchflussmenge und Zulauftemperatur. Druckschwankungen im Wassernetz und wechselnde Einlauftemperaturen werden so direkt ausgeglichen, die Auslauftemperatur bleibt konstant. Praktisch: Die Wunschtemperatur wird einfach im Display eingegeben, den Rest übernimmt der Durchlauferhitzer. Die Beimischung von kaltem Wasser entfällt, deshalb ist der Energieverbrauch bei vollelektronischen Durchlauferhitzern im Vergleich zu hydraulischen Geräten etwa 20 Prozent niedriger.

ELEKTRO+ Newsletter

Möchten Sie regelmäßig kostenlose Informationen rund um die Elektroinstallation per E-Mail erhalten?

Jetzt abonnieren

E-Handwerk Fachbetriebs­suche

Alle Fachbetriebe in einer Suche vereint! Suchen Sie jetzt einen qualifizierten Innungsfachbetrieb in Ihrer Nähe.

Jetzt suchen