Menü

© Busch-Jaeger

Warme Füße dank gedämmter Kellerdecke

Schlecht gedämmte Fußböden im Erdgeschoss sorgen nicht nur für unangenehm kalte Füße, sondern auch für einen Verlust an kostbarer Heizenergie. Den Erdgeschossboden zu sanieren ist allerdings sehr aufwendig und kostspielig. Die einfachere und wesentlich günstigere Alternative ist die Dämmung der Kellerdecke.

Gedämmte Kellerdecke
© Deutsche Rockwool

Bei Massivdecken etwa lassen sich ganz leicht Dämmplatten an die Kellerdecke kleben oder dübeln. Die Dicke der Platten richtet sich dabei nach der Raumhöhe im Keller und der verbleibenden Höhe für Fenster- und Türstürze. Wenn möglich, sollte ein Dämmstoff mit einer Dicke von 12 cm angebracht werden. Achtung: Installationsleitungen und Leuchtenauslässe sind zu berücksichtigen.

ELEKTRO+ Newsletter

Möchten Sie regelmäßig kostenlose Informationen rund um die Elektroinstallation per E-Mail erhalten?

Jetzt abonnieren

E-Handwerk Fachbetriebs­suche

Alle Fachbetriebe in einer Suche vereint! Suchen Sie jetzt einen qualifizierten Innungsfachbetrieb in Ihrer Nähe.

Jetzt suchen