Menü

© Busch-Jaeger

Gedämmter Rollladenkasten spart Energie

Ein weiterer energetischer Schwachpunkt, vor allem in älteren Gebäuden, ist der Rollladenkasten. Hier befindet sich in den meisten Fällen zwischen Innenraum und Außenbereich nur eine dünne Holzplatte – und damit eine Wärmebrücke. Häufig ist der Rollladenkasten auch undicht. Im schlimmsten Fall bildet sich an diesen Stellen nach einiger Zeit Schimmel. Diese Mängel können komplett beseitigt werden, in dem der Rollladen entfernt, die Kästen mit Dämmmaterial gefüllt und nach innen luftdicht abgedichtet werden.

Rollladenkasten dämmen
© beck + heun

Weniger aufwendig ist es, den Kasten zu dämmen. Am wichtigsten sind hier die direkt zum Zimmer gerichteten Seiten. Bei aufgewickeltem Rollladenpanzer wird im Innenraum des Kastens eine Dämmung montiert und fest mit Montageschaum verklebt.

ELEKTRO+ Newsletter

Möchten Sie regelmäßig kostenlose Informationen rund um die Elektroinstallation per E-Mail erhalten?

Jetzt abonnieren

E-Handwerk Fachbetriebs­suche

Alle Fachbetriebe in einer Suche vereint! Suchen Sie jetzt einen qualifizierten Innungsfachbetrieb in Ihrer Nähe.

Jetzt suchen