Menü

© Halfpoint - stock.adobe.com

Thermostatventile sorgen für optimale Raumwärme

Eine angenehme Raumtemperatur schaffen – das ist die Aufgabe eines Thermostatventils am Heizkörper. Wie warm der Raum werden soll, lässt sich entweder manuell durch Drehen des Thermostatkopfes einstellen oder bei elektronischen Ausführungen ganz einfach einprogrammieren.

Thermostatventile
© DEVI

Moderne elektronische Thermostatventile haben zwei entscheidende Vorteile gegenüber mechanischen Ventilen. Zum einen regelt ein kleiner Elektromotor den Wasserdurchfluss viel feinfühliger, als es ein herkömmliches mechanisches Ventil könnte. Größter Vorteil aber ist die Möglichkeit, frei wählbare Zeiten zur Absenkung der Raumtemperatur zu definieren. So kann zum Beispiel bei Abwesenheit tagsüber ganz automatisch die Temperatur abgesenkt, am Abend erhöht und nachts wieder herunter gefahren werden.

ELEKTRO+ Newsletter

Möchten Sie regelmäßig kostenlose Informationen rund um die Elektroinstallation per E-Mail erhalten?

Jetzt abonnieren

E-Handwerk Fachbetriebs­suche

Alle Fachbetriebe in einer Suche vereint! Suchen Sie jetzt einen qualifizierten Innungsfachbetrieb in Ihrer Nähe.

Jetzt suchen

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren