29. November 2023
Sensoren für mehr Sicherheit im Haus
Vorsorge ist besser als Nachsorge: Ihr Zuhause mit Gefahrenmeldern schützen Haben Sie auch schon mal einen Topf vergessen, der auf dem Herd ...
01. Dezember 2023
Vorfreude auf festliche Dekorationen, zahllose Geschenke und besinnliche Momente: In gut drei Wochen ist Weihnachten. Lädt die Adventszeit schon zum Wohlfühlen und zu Gemütlichkeit ein, lässt sie sich mit smarten Anwendungen im eigenen Zuhause noch angenehmer gestalten. Wir zeigen ein paar Möglichkeiten auf – damit Sie sich voll und ganz auf den Weihnachtszauber einlassen können.
Stimmungsvolles Licht
Eine der wichtigsten Komponenten für eine festliche Stimmung ist die Beleuchtung. Mit im Raum verteilten Leuchten oder Lichterketten können Sie diese Atmosphäre wunderbar herstellen – und das besonders einfach, wenn Lampen und Lichterketten smart sind und sich über eine App oder per Sprachbefehl steuern lassen. Ob gedämpftes Licht für romantische Abende zu zweit oder bunte Lichter für eine fröhliche Familienfeier: Programmieren Sie verschiedene Lichtszenarien, die zur gewünschten Stimmung passen.
Wohlig warme Räume
In der kalten Jahreszeit ist eine angenehme Raumtemperatur besonders wichtig und vor allem über die Weihnachtsfeiertage sollte es schön kuschelig sein. Mit intelligenten Heizkörperthermostaten können Sie die Heizung so einstellen, dass sie sich automatisch an Ihre Wünsche anpasst. Damit sind Ihre Räume immer warm und gemütlich, wenn Sie sie nutzen, ohne dass Sie unnötig Energie verschwenden, wenn Sie nicht zuhause sind. Mit den smarten Thermostaten geht das sogar einzeln für jeden Raum.
Sicherheit zählt
Kerzenschein ist zur Weihnachtszeit ein Muss – aber Adventskränze und Kerzen bergen immer auch ein Brandrisiko. Einen wichtigen Beitrag zum Brandschutz und damit eine gute Portion Sicherheit bringen Rauchwarnmelder. Eingebunden in ein Smart-Home-System warnen sie nicht nur bei Rauchentwicklung, sondern können auch den Befehl auslösen Rollläden hochzufahren, damit Fluchtwege offen sind, oder notwendige Lampen einzuschalten, damit Sie im Notfall gut den Weg nach draußen finden.
Sicher auch bei Abwesenheit
Sie sind über die Weihnachtstage verreist? Dann simulieren smarte Rollläden und intelligente Beleuchtung Anwesenheit und schrecken potenzielle Einbrecher ab. Möglich ist es auch, über eine App Benachrichtigungen bei ungewöhnlichen Aktivitäten zu erhalten oder sogar Kameras zu steuern, um aus der Ferne im Haus oder in der Wohnung nach dem Rechten zu sehen.
Last but not least: Der Weihnachtsbaum
Der geschmückte Weihnachtsbaum ist das Herzstück jeder festlichen Dekoration. Mit smarten Steckdosen können Sie die Lichter am Baum bequem per App ein- und ausschalten, ohne jedes Mal den Stecker ziehen zu müssen. Das ist nicht nur äußerst bequem, sondern spart auch Strom.
29. November 2023
Vorsorge ist besser als Nachsorge: Ihr Zuhause mit Gefahrenmeldern schützen Haben Sie auch schon mal einen Topf vergessen, der auf dem Herd ...
22. November 2023
Der sogenannte Kabelsalat ist vielen ein Begriff: Lose herumliegende Elektroleitungen, die einen unordentlichen Eindruck vermitteln, Staub und Schmutz anziehen und gefährliche ...
14. November 2023
Smart Living ist „in“. Das findet auch die Bundesregierung gut – hilft ein Smart Home mit seinen Möglichkeiten doch unter anderem ...