Lebensretter Rauchwarnmelder
Sicherheit durch Rauchwarnmelder
Die meisten Todesopfer von Bränden ersticken im Schlaf, da der Geruchssinn in dieser Zeit nicht aktiv ist. Wer den beißenden Rauch nicht rechtzeitig bemerkt, hat kaum eine Chance. Schon wenige Atemzüge mit Brandrauch können tödlich sein. Ein Rauchwarnmelder sorgt bei Rauchentwicklung mit seinem durchdringenden Ton dafür, dass die Bewohner aufwachen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
Laut Informationen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat sich die Anzahl der Brandtoten im Jahr von 800 auf etwa 400 halbiert. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf die Ausstattung deutscher Haushalte mit Rauchwarnmeldern zurückzuführen.
Auch der Gesetzgeber hat die lebensrettende Funktion in Sachen Brandschutz erkannt: In mittlerweile allen Bundesländern gilt die Rauchwarnmelderpflicht, teilweise noch mit Übergangsfristen. Nach Schätzungen des GDV haben aktuell knapp über 50 Prozent der deutschen Haushalte Rauchwarnmelder installiert. Bis allerdings alle privaten Haushalte mit den Meldern ausgestattet sind, wird es noch einige Jahre dauern.
Optimaler Brandschutz in jedem Raum
Weil niemand vorhersehen kann, wo und wann ein Feuer ausbricht, ist die Montage von Rauchwarnmeldern an mehreren Stellen in der Wohnung verpflichtend vorgeschrieben.
In eingeschossigen Wohnungen muss je ein Rauchwarnmelder in die Schlaf- und Kinderzimmer sowie im Flur installiert werden. Bei mehreren Etagen, z. B. in Einfamilienhäusern, sind Rauchwarnmelder zusätzlich in den Fluren jedes Stockwerks vorzusehen. Bei sehr großen oder verwinkelten Räumen sind u. U. weitere Rauchwarnmelder erforderlich. In Kellern und Treppenhäusern außerhalb der Wohnung müssen keine Warnmelder installiert werden. Wer Rundumschutz wünscht, sollte in allen Räumen einen Melder installieren.
Weitere Informationen
Rauchwarnmelder sollten nur von geschulten Fachkräften installiert werden. Diese wissen, worauf bei der Installation zu achten ist. Sie beherrschen auch den Einbau der beschriebenen vernetzten Lösungen und können auf einen möglichen Mehrbedarf hinweisen. Außerdem stellen sie sicher, dass nur geprüfte Markenprodukte verbaut werden.
Weitere Informationen über Rauchwarnmelder erhalten Sie auf der Seite:
www.rauchmelder-lebensretter.d...